30.03.2025 Klare sache gegen Bargteheide
Unsere erste Jugend spielte heute gegen Bargteheide, die leider nur mit 4 Spielern antreten konnte. Somit gingen wir mit einem 2:0 in das Match.
Auf 3:0 erhöhte Tjara bei ihrem ersten Einsatz innerhalb von TuRa I. In einer wilden Partie behielt sie bis auf einen kleinen Wackler die Übersicht und gewann. Bei Ani war eine eher ruhige Partie auf dem Brett und plötzlich hatte sie 2 Bauern weniger. Am Ende verlor sie leider zum 1:3. Fast Parallel gewann Alex eine ebenfalls "wilde" Partie am 2. Brett.
Es blieb noch Phillip, der von einem Dameneinsteller in eher ausgeglichener Stellung zum Endstand von 5:1 gewann.
Unsere Zweite spielte heute nicht, da unsere Gäste eine Verlegung gewünscht hatten.
29.03.2025 Landes Blitz- MannschaftsMeisterschaft.
In unseren Ligaräumen (Mensa Copp) fand heute die LBMM statt.
11 Vereins- Teams waren am Start, darunter auch ein Team des TuRa. Ziel war u. a. einen Qualli- Platz für die Norddeutsche zu erobern. Am Ende schafften es Taron, Christian, Alex, Juri und Albert mit Platz 4, hinter dem SK N, LSV I und II, die Tickets nach Potsdam zu buchen. Heiko Spaa fungierte wie gewohnt souverän als Schiri und Organisator.
Neben dem SKN, LSV I, DB Kiel und uns, werden auch die Spieler des ESC I an der Norddeutschen teilnehmen.
Am Sonntag spielen unsere Jugendlichen innerhalb der LL gegen Bargteheide. Ein hoher Sieg sollte möglich sein.
23.03.2025 Niederlage für TuRa I und Punktgewinn für TuRa II
Die vorletzte Runde innerhalb der VBL führte uns nach Bad Segeberg zu den SF. Für Beide ging es um nix mehr und dennoch wollten wir ein gutes Match liefern. Dies gelang diesmal nich und am Ende verloren wir 2,5:5,5. Erneut mussten wir einen kurzfristigen Ausfall verkraften und traten so mit 7 Leuten an.
Taron an 1 spielte am längsten und gewann durch sein gutes Figurenspiel. Brett 2 blieb frei und Alex an 3 eroberte ein Remis, welches optisch eher nach einem vollen Punkt aussah. An 4 spielte Eberhard und hatte ein Remisangebot und in der Folge auch gute Chancen zur Punkteteilung. Allerdings hätte der Halbe nicht viel gebracht und so suchte er einen Gewinn, der zum Verlust wurde. Ani spielte solide und erkämpfte sich ein Remis. Juri spiele ebenfalls Unentschieden mit zwischenzeitlich etwas besserer Stellung. Zum Schluss verlor Paul leider auf Zeit.
Die letzte Runde ist bereits am 06.04.25 gegen Lübeck V, die heute den Ligaerhalt perfekt machten.
Unsere Zweite soielt gegen den Tabellennachbarn aus Eutin 2:2, wobei Maxi seinen Punkt geschenkt bekam. Erneut stark spielte Jimi, der sein Match gewann. Roman und daniel verloren leider.
18.03.2025 Rückblick auf den Jugendspieltag J- LL 16.03.2025
Für unsere Erste ging es nach Itzehoe, wo Wilster seine Heimspiele austrägt.
Bis auf Vanessa und Ani konnten wir ein gutes Team aufstellen.
Der Verlauf des Matches war für unsere Spieler etwas unglich. So hatte Nhat-Minh eine klar gewonnene Partie verloren und Albert stellte ein Remis Einzügig ein. Dem gegenüber hatte Juri eine Remis- Stellung zum Gewinn geführt.
Ein Teamsieg war also möglich, wurde jedoch verpasst, so dass wir nun auf Schützenhilfe hoffen müssen, um unsere kleiner gewordene Aufstiegschance noch zu bekommen.
16.03.2025 Remis gegen Schwäbisch Hall und bei der Jugend gegen Wilster. TuRa J2 gewinnt in BO
Was für ein Sonntag! Klar, dass unsere erste Jugend in Wilster nicht gewinnen konnte ist schade, aber TuRa II konnte 3:1 gegen Bad Oldesloe gewinnen.
Absolut genial ist jedoch das 3:3 gegen die Deutschen Meisterinnen aus Schwäbisch Hall.
Im Vergleich zum Vortag tauschten wir gegen die kränkelnde Inken Emily rein in unser Team. Das veränderte die Ausgangslage gegen die Hallerinnen nicht. Wir gingen hoch motiviert, aber auch als Au?enseiterinnen in das Match..
Als Erste war Emily fertig und hatte leider verloren. Dabei stand sie ganz gut, sah aber im Mittelspiel nicht die etwas bessere Fortsetzung. Nach ihr kam Laura (1) mit einem verdienten Remis. Leider konnte Carina ihre gute Spielsituation nicht gut umsetzen, ging mit 0-0 kein Risiko ein und verlor dabei ein wichtiges Tempo. Sie kämpfte noch lange, aber leider ohne Chancen. 0,5:2,5 und alles schien wie zumeist zu laufen gegen S-H.
Allerdings gab es Hoffnungen bei Aleksandra und Zala auf je einen Sieg und auch Lara hatte eher Vorteile in ihrer Partie.
Nach einer kleinen Abschluß- Taktik konnte Zala gewinnen. Aleksandra hatte inzwischen ein gewonnenes Endspiel, welches jedoch noch Einmal kurz wackelte. Letztendlich gewann sie zum 2,5:2,5. Es deutete sich eine kleine Überraschung an und als Lara mit einem Remis den Wettkampf beschloss, war es geschaggt. Der erste Teampunkt gegen Schwäbisch Hall und Ziel erreicht für dieses WE... LIGAERHALT geschafft!
Bericht zum FBL- Wochenende in Hamburg
16.03.2025 Tag der Entscheidungen
Gleich 3x wird es für Teams unseres TuRa- SCHACH spannend.
Unser Frauen- Team spielt gegen die deutschen Meisterinnen und vielleicht ist eine Überraschung möglich?
Unsere erste Jugend spielt gegen Wilster und dabei geht es um unsere letzte Chance die Frage des Aufstiegs in die JBL offen zu halten und unsere Zweite braucht heute 2 Punkte um weiterhin im Rennen um den Landesligaaufstieg dabei zu sein.
Drücken wir ALLEN Mädchen und Jungs ganz fest die Daumen für ihre Partien!
15.03.2025 Knappe Niederlage gegen Deizisau.
Im Spiel gegen die SF Deizisau hatten wir leider etwas Pech und verloren mit 2,5:3,5.
Am 1. Brett spielte Laura lange Zeit der souverän, übersah jedoch in Zeitnot einen Damenfang und verlor. Lara an Zwei spielte sehr konzentriert und gewann ohne Probleme ihre Partie. Für Aleksandra an 3 hätte die Partie wahrscheinlich schon sehr früh gewonnen werden können. Allerdings sah sie den Gewinnplan nicht und spielte Remis. Zala an 4 rechnete im Mittelspiel leider nicht korrekt und gab ihre bis dahin gute Stellung aus der Hand zur Punkteteilung. Inken war noch gezeichnet von einer Krankheit und fand nicht zu ihrem ansonsten gewohnten Spiel. Letztendlich konnte Carina eine "Auf- und- Ab" Partie in ein Remis retten, obwohl sie schon sehr gut stand, dann den Vorteil vergab und am Ende kämpfen musste.
In der Tabelle hat sich nicht viel verändert, so dass wir noch immer über dem Strich stehen.
Parallel gewann der HSK mit nur 5 Spielerinnen (!) gegen den Deutschen Meister aus Schwäbisch Hall. Morgen spielen wir gegen die Hallerinnen.
12.03.2025 TuRa Schach am Wochenende ...
Am WE gibt es für unser TuRa- Schach einige Vorentscheidungen im Ligasport.
So treffen am Samstag und Sonntag unsere jungen Damen auf Deizisau (15.03./14 Uhr) und auf die aktuellen deutschen Meisterinnen aus Schwäbisch Hall (16.03./09 Uhr).
Gespielt wird im HSK- Clubheim, Schellingstrasse Hamburg
Der Hamburger SK wird eine Live- Übertragung aller Partien einrichten. Schaut also auf LiChess, oder Chess.com
Was ist für uns möglich?
23/24 spielten wir in SH und konnten sehr gut dagegenhalten. Am Ende trauerten wir möglichen 3 anstatt 1 Teampunkt nach.
Diesmal wären wir mit einem Teampunkt schon sehr zufrieden, da wir dann so gut wie sicher in der FBL verbleiben können.
Allerdings wird es sehr schwer werden und wir wissen schon, dass wir auch einige gute Ergebniss der Konkurrenz benötigen, die in München und Löberitz an den Brettern sitzen.
Hier der Vorberich von Schwäbisch Hall
09.03.2025 Knapp gewonnen und Ligaerhalt innerhalb der VBL- B geschafft...
...und geht da noch mehr?
TuRa I auf reisen und wie schon öfter in der letzten Zeit waren wir nicht komplett. Leider musste Anna kurzfristig wegen Krank absagen und ein Ersatz konnte auf die Schnelle nicht gefunden werden.
So hatte Britta Leib vom AGON Neumünster II einen Punkt für ihr Team zum 1:0 erhalten.
Für beide Teams ging es heute um einiges. AGON brauchte Punkte um aus dem Abstiegsstrudel heraus zu kommen und auch wir wollten den Ligaerhalt mit mindestens einem Punkt absichern.
Der Verlauf des Wettkampfes gestaltete sich erstmal nicht so gut für uns. Dem 0:1 folgte am 8. Brett das 0:2, da Alwin in der Eröffnung nicht optimal spielte. Lange Zeit war das der Stand, bis Alex (3) und Juri (7) mit einem Doppelschlag das 2:2 herstellten und Albert, beim Blick in die Runde Remis eroberte. Die Führung für uns steuerte Eberhard an 5 bei, der etwas von einer falschen Idee seines Gegner profitierte. Taron gelang es dann, gegen seinen früheren Vereinskollegen, aus Oldesloer Zeiten zu gewinnen, womit auch der Teamsieg fix war. Im letzten Spiel zeigte Diana K. ihr gestiegenes Können und gewann gegen unsere Inken am 2. Brett.
Erneut ein 4,5:3,5 Ergebnis für uns und iwi sind wir derzeit die Minimalisten der Liga.
2 Runden vor Schluss sind wir auf Platz 4 mit einem Team- Punkt Rückstand auf die Spitze. Durch die Niederlage des Spitzenreiters aus Mölln, gab es einen Wechsel auf Platz 1, auf dem nun Lübeck VI steht.
Natürlich stellt sich auch für uns die Frage, ob da noch was geht in Richtung Ligagewinn. Neben dem Möllner SV, haben wir das nächstleichtere Restprogramm. Allerdings nutzt uns das nicht viel, wenn zBsp. Mölln beide Spiele gewinnt.
Auch der SK N wird, bei eigener Glanzleistung gegen den Tabellenführer hoffen, dass Mölln einen oder 2 Punkte liegen lässt.
Vorher sollte aber gegen Eutin gewonnen werden.
Für unser Team sehe ich somit wenig Chancen noch entscheident um den Aufstieg mitzuspielen. Es sei denn, es gibt in den letzten 2 Runden so ganz kurriose Ergebnisse wie 23/24 in Runde 7. ABER... Segeberg wird ein ganz schweres Auswärtsspiel für uns.
08.03.2025 Jugend- Pokal... Endstadion Halbfinale
Unser jugend- Team fuhr am samstag nach Bad Schwartau um erneut in das Finale einzuziehen. Doch daraus wurde diesmal nix, da BS einige bessere Ideen hatten und mit 2,5:1,5 gewannen. Philipp siegte an Brett 1 und Juri konnte am 4. Brett Remis spielen.
Nach 23 siegreichen Pokalspielen verloren wir mal wieder und können so nicht zum 6x den JP in Folge gewinnen.
Das Finale steigt zwischen den Lübecker SV und Bad Schwartau.
03.03.2025 Neues von TuRa SCHACH
Am Sonntag konnten Nhat Minh, Luca, Daniil und Tjara mit 3:1 das nachholespiel gegen Bargteheide gewinnen. in der Tabelle sind wir nun Dritter mit einem Spiel mehr.
Das vergangene WE brachte auch für SpielerInnen unseres Vereins viel Schach. Am Samstag fanden in Lübeck die Schulschach- Landes statt und 6 Teams aus Norderstedt stellten sich der Konkurrenz.
Abschlußtabellen habe ich noch nicht gefunden, daher kurz aus meiner Erinnerung.
Das Lessing GYM wurde 2. oder 3. in der WK II
Das Copp Gym konnte ev. 4. oder 5. werden (WK III)
Beide Teams des Gym Harksheide erreichten in der WK I Mittelfeldplätze
Unsere beiden Grundschul- Teams hatten am Ende je 7:7 TP.
23.02.2025 Knapper Sieg unserer Ersten
Gegen Doppelbauer V gelang TuRa I ein 4,5:3,5 Erfolg. Wie einigen anderen Teams in SH auch, gab es bei uns kurzfristige Krankheitsausfälle die soweit gingen, dass wir stark umbauen mussten. Allerdings gelang es 8 SpielerInnen an die Bretter zu bringen, was unseren Gästen diesmal aus ähnlichen Gründen nicht gelang. So stand es bei Spielbeginn 2:0. Eine gefährliche Kostellation, da man geneigt ist zu denken, dass der Teamsieg ein "Selbstgänger" ist.
Leider erwischten Ani, Alex und Eberhard keinen guten Tag und verloren ihre Partien. Zum Glück zeigten Taron und Inken ihre Spielstärke und gewannen sehr souverän. Matchgewinner war an 7 unser Jugendspieler Juri, der trotz Figutennachteil ein Remis erobern konnte zum 4,5:3,5 Am Ende ein "Arbeitssieg"
Mit 7 Teampunkten sind wir dem Ligaerhalt ein großes Stück näher gekommen. Das nächste Spiel findet dann bei AGON II statt,
Unsere Zweite reiste nach Reinfeld und das wir spielen konnten entschied sich erst am Samstag. Neben unserem Fahrer erkrankten noch weitere SpielerInnen bzw wurden an die Erste abgegeben. Immerhin waren 3 unserer Zweiten beim Spiel dabei, hatten jedoch gegen das routinierte Team aus Reinfeld keine Chance.
Am 03.02. gibt es noch das Nachholespiel gegen Bargteheide und ev. können wir unser Punktekonto wieder etwas aufbessern.
21.02.2025 das Schach- WE mit TuRa
Hier noch der Bericht zur FBL in Hemer
Am Sonntag ist nicht nur die Wahl, sondern auch die 6. Liga- Runde
Unsere Erste empfängt dabei das Team vom SK DB Kiel V und könnte den Ligaerhalt klar machen.
TuRa II spielt in Reinfeld und vielleicht gelingt eine kleine Überraschung gegen den Tabellenführer.
Das ausgefallene Spiel gegen Bargteheide III wird am 02.03. im Copp nachgeholt.
16.02.2025 diesmal ga es eine knappeNiederlage gegen Solingen
9 Uhr begann der Wettkampf und gegenüber der Aufstellung von Solingen, waren wir an allen 6 Brettern etwas unterlegen.
Insbesondere unsere Spielerinnen an 4 bis 6 waren ca 200 ELO- Punkte "leichter" So war der Plan des Solinger MF vor den Partien schlüssig "1 bis 3 neutralisieren sich und hinten holen wir die Punkte"
Am ersten Brett wurde nach ca 1 Stunde ein Remis vereinbart und leider verlor Aleksandra an 3 zum 0,5:1,5. Eine erste Überraschung lieferte dann Emily mit ihrem Remis an 6. es folgte ein weiteres Remis an 5 von Carina und ein schöner Partiesieg an 2 von Laura zum 2,5:2,5. Es blieb ein Turmendspiel von Inken an 4, wobei unsere Spielerin, in einer sicheren Remisstellung einen Bauern verlor und so ihre Gegnerin dieses Plus sicher verwandelte zur knappen Niederlage von 2,5:3,5.
Nach 6 Runden stehen wir auf Platz 6 mit ausgeglichenem Punktekonto und 17,5 Brettpunkten. In Hamburg geht es im März weiter und sollte es gelingen einen TP zu erobern, sollten wir auch weiterhin in der FBL bleiben können.
15.02.2025 knapper Sieg gegen den SV Hemer
Das Match war spannend und teils auch dramatisch, mit dem glücklicheren Ende für uns.
Fast pünktlich um 14:14 begannen die beiden Wettkämpfe HSK vs. Solingen (2,5:3,5) und Hemer vs. TuRa.
Etwas Verzögerung gab es, da sich die lokale Politik und der Bundestagsabgeordnete Paul Ziemiak (CDU) angekündigt hatten.
Ein paar Reden und einem Eröffnungszug am Brett von Julia später ging es los.
Die erste Zeit verlief auf 5 der 6 Bretter sehr ausgeglichen. Nur Carina geriet etwas in Nachteil.
Um den Zeitpunkt der Zeitkontrolle herum, entwickelten sich die Spiele von Aleksandra, Julia, Inken und Emily ganz gut für uns.
Aleksandra konnte dann auch gewinnen und Inken fand leider nicht den Gewinnweg und steuerte ein Remis bei.
Laura und Emily hatten ein Remis auf dem Brett und Carina verlor ihre Partie. Nach dem Sieg von Julia, "verzog" Laura leider ihr Pferdchnen zum Verlust. Beim Stand von 2,5:2,5 konnte man sich auf ein Remis bei Emily einstellen, doch ihre Gegnerin spielte in Zeitnot einen nicht so guten Zug und verlor zu unserem Matchsieg. Mit einem 3:3 hätten wir gut leben können, aber mit dem Gewinn sind wir dem Ligaerhalt ein großes Stück näher gekommen.
15.02.2025 Frauen- Bundesliga in Hemer
Heute und Morgen spielen unsere jungen Frauen in Hemer/NRW die 5. und 6. Runde der laufenden Spielzeit aus.
Die erste Partie läuft dabei gegen die Gastgeberinnen, wobei es für beide Teams um wichtige Punkte gegen den Abstieg geht.
Am Sonntag geht es dann gegen die SG Solingen und auch hier werden unsere Spielerinnen versuchen dagegen zu halten.
11.02.2025 Viertelfinale JugendMP
Die Auslosung brachte für das Viertelfinale des Jugend- Mannschafts- Pokales die Paarung TuRa I vs. TuRa II.
Termin sollte der 15.02.2025 sein, allerdings gab es da organ. Probleme, so dass wir das Match auf den 10.02.2025 legten.
16:30 Uhr war der Start und beide Teams mussten jeweils Ersatz finden. Bei TuRa II rückte Pascal für Aaron in das Team und Alex H. ersetzte Albert. Sehr schnell ging TuRa I mit 2:0 an den Brettern 3 und 4 in Führung. Etwas später gelang an 2 das 3:0 und nur noch Semjon vs. Philipp lief und lief und lief bis 21 Uhr. Erst da gelang es Philipp, Semjon zu bezwingen.
Wer im Halbfinale auf uns zu kommt, entscheidet sich am 15.02.25.
09.02.2025 Jugendteam spielt 3:3
Lang ist es her, dass wir im Jugendbereich gegen Quickborn spielen mussten. Mit unserer Wunschaufstellung wären wir klarer Favorit gewesen, allerdings mussten wir 2 Absagen hinnehmen und so waren wir an 1 bis 3 etwas besser und an 3 bis 6 konnte vieles möglich sein. Leider konnten unsere SpielerIn an 5 und 6 ihre Partien nicht gewinnen und so mussten die übrigen Spieler möglichst 3,5 Punkte erobern, was nicht gelang. Mit dem Team- Remis verlieren wir einen weiteren Punkt auf den Spitzenreiter, was unsere leise Hoffnung auf eine Rückkehr in die JBL weiter dämpfen. Das nächste Match gegen Wilstermarsch wird wohl die Entscheidung bringen.
08.02.2025 Blitz- LEM
Im Copp fand heute die Blitz- Einzel unseres Bundeslandes statt. Von uns waren Taron (4. A) Juri, Albert und Daniel mit am Start.
Die Ergebnisse findet man HIER
Morgen spielt unsere erste Jugend im COPP gegen Quickborn innerhalb der Landesliga.
07.02.2025 Zwischenstand TuRa I VBL-B
Bergfest innerhalb der Verbandsliga- B
In der Spielzeit 2024/25 wurden 5 Runden gespielt und unsere Erste findet sich mit 5:5 Teampunkten auf einem Mittelfeldplatz wieder.
Dabei konnten wir gegen Bad Schwartau und Lübeck VI gewinnen. Gegen einen der Ligafavoriten (SK N II) konnten wir zudem Remis spielen.
Gegen Mölln und Eutin verloren wir beide Male sehr unglücklich mit jeweils 3,5:4,5.
Bisher haben wir 13 SpielerInnen aufgeboten, wobei Taron, Alexander und Eberhard alle 5 Runden gespielt haben (8,5 aus 15). Albert, Ani und Juri waren 4x dabei und holten aus den 12 Spielen 7,5 Punkte.
In der Tabelle liegen wir 3 TP hinter dem Spitzenreiter aus Mölln.
Also alles schon vorbei mit einem Spitzenplatz am Ender der Spielzeit?
Um das zu beantworten, gehen wir zurück in die Saison 2023/24.
Nach 5 Runden hatten wir wie jetzt auch 5:5 TP und lagen auf Platz 6.
Gerade hatten wir gegen Lübeck IV mit 2:6 verloren.
In der Folge konnten wir alle 4 Runden bis zum Ende gewinnen und wurden VIZE der VBL-B
Gibt uns das noch etwas Hoffnung?
In dieser Spielzeit haben wir noch schwierige Aufgaben vor uns und wir sollten versuchen diese mit einer guten Aufstellung anzugehen.
02.02.2025 glücklicher Teamsieg in Lübeck
Für mich, als MF, begann der Spieltag bzw deren Planung bereits am Samstag, als unser Brett 2 absagte wegen Krankheit. Am Sonntag dann ereilte mich die Info unseres vorgesehenen Brett 8 mit einer weiteren Absage, so dass wir nur noch 6 SpielerInnen waren. Im Auto sprachen wir uns dann Mut zu und hofften auf ein kleines Wunder. Was wir zu dieser Zeit nicht wussten war, dass auch Lübeck VI arge Personalprobleme hatte und ebenfalls nur mit 6 Leuten antreten würde.
So stand es bei Spielbeginn 2:2 und meine Hoffnung war mindestens ein 4:4.
Nach einiger Zeit konnte Ani an 6 ihre Partie gewinnen. Etwas später legte Juri zum 4:2 an 7 nach. Leider verlor Alex eine gute Spielposition an 3 zum 4:3. Es spielte nur noch Taron an 1 und es sah zwischenzeitlich nicht ganz so gut aus für unseren Spieler. Einmal mehr zeigte er jedoch, dass er ein Verteidigungskünstler ist und er konnte so noch ein Remis erobern zum 4,5:3,5 für TuRa
Etwas glücklich kamen wir so zu unserem 2. Saisonsieg und 5:5 TP.
Am 23.02. spielen wir zu Hause gegen DB Kiel V.
Das Match unserer Zweiten wurde kurzfristig auf den 02.03.2025 verlegt.
27.01.2025 Erstes Neujahrturnier und ein FBL- Bericht zu Dippoldiswalde
Heute gibt es einen kleinen Bericht zu unserem WE in Sachsen
Heute fand unser 1. Neujahrsturnier statt und wir haben ein neues System ausprobiert. Dabei liesen wir 3 Spiele als Vorrunde spielen und dann gab es für jeweils 4 laut Tabelle ein Halbfinale und Finale.
Sieger waren Heute im A = Jimi, B = Pascal, C = Dominik und D = Oliver
26.01.2025 Teamsieg gegen Löberitz
Nach der etwas unglücklichen Niederlage vom Samstag, ging es heute schon um sehr wichtige Punkte für den erneuten Ligaerhalt unserer Spielerinnen. Gespielt wurde gegen Löberitz, die bisher noch keine Punkte erobern konnten. Von der Aufstellung her, waren wir etwas besser an 1 bis 3 und eher ausgeglichen an 4 bis 6 besetzt.
Vielleicht war es das vom Team- Chef zubereitete Abendbrot am Samstag nach dem Spiel gegen Seeblick, oder halt die sehr gute Vorbereitung von Inken, Carina und Emily, die uns nach ca 3 Stunden mit 3:0 in Führung brachten. Ein Remis von Julia bescherte uns den angstrebten Gewinn. Laura traf auf eine gut aufgelegte Spielerin des Löberitzer Teams und verlor zwischenzeitlich zum 1:3. Aleksandra konnte in ihrem Spiel einiges ausprobieren, verlor dabei jedoch ihre Linie und verlor um 14 Uhr, also nach 5 Stunden zum Endstand von 3,5:2,5.
Die nächsten Spiele für uns, finden Mitte Februar in Heymer statt. Dann treffen wir auf Solingen und die Gastgeber.
25.01.2025 Niederlage in Runde 3 der FBL
Heute spielten wir gegen ein junges Team des SZ Seeblick und verloren nach langen Kampf mit 2.5:3,5.
Als erstes Ergebnis musste Emily nach einer nicht so guten Partie aufgeben. Dabei fand sie nie so richtig in ihr Spiel. Ausgeglich wurde der Verlust durch Julia an 1. Hier baute unsere Spielerin sehr früh Druck auf und gewann.
Völlig aus dem Nichts kam die Null von Inken. In ihrer Partie stand sie bis zum fast Ende auf Remis und übersah dann einen letzten Plan ihrer Gegnerin... passiert, aber war schon schade. Auch diesmal konnten wir ausgleichen, in dem Aleksandra eine souverän geführte Partie zum Erfolg brachte. Nun spielten noch Carina und Laura. Carina kam sehr gut aus der Eröffnung und verpasste dann 2x eine bessere Fortsetzung. Dennoch hatte sie eine Zugwiederholung zum Remis auf dem Brett und entschied sich dagegen, da sie Lauras Stellung eher kritische einschätzte. Laura konnte in Zeitnot eine Punkteteilung erobern und Carina überzog ihre Stellung und verlor. Eine Niederlage die weh tut, uns aber nicht umhaut, da wir Spaß und Freude am Schach haben.
Morgen spielen wir gegen Löberitz und mal schaun, ob es noch einen versöhnlichen Abschluß für uns gibt.
Ergebnisse mit Tabelle Runde 3
23.01.2025 Frauen- Bundesliga in Dippoldiswalde
Am Wochenende spielt unser Team in Sachsen die 3. und 4. Runde aus. Die Gegnerinnen kommen von den Gastgeberinnen aus Dippoldiswalde und aus Löberitz. Beide Verhein hoffen, wie wir auch, auf Punkte für den Ligaerhalt.
Wir gehen davon aus, dass es 2 spannende und enge Wettkämpfe werden und unser Minimalziel sind 3 Teampunkte.
Ob es eine Live- Übertragung geben, wird wissen wir bisher noch nicht.
Vorbericht auf die 3. und 4. Runde der Liga
19.01.2025 Eisigkalt und erfolgreich ... 4. Jugendrunde
Unsere beiden Teams spielten heute in Lübeck, innerhalb der Landesliga und Verbandsliga, die 4. Runde aus.
Für unsere Zweite ging es um die Halbzeit- Meisterschaft, da wir in der 5. Runde Spielfrei haben. Mit Alwin, Harry, Luca und Tjara hatten wir ein gutes Team aufgestellt und am Ende gab es einen knappen 2,5:1,5 Gewinn. Bei gefühlten +5 Grad ging das Match mit einer Niederlage von Tjara los. Allerdings glich Alwin aus und nach einem Remis von Harry, gewann Luca das letzte Spiel zu unserem Gesamterfolg. Da Ahrensburg nur 2:2 spielte, können wir auch in der Freirunde nicht von Platz 1 verdrängt werden.
Für unsere Erste ging es heute darum den Abstand zu Wilster nicht weiter anwachsen zu lassen. Doch auch hier ging es mit einem 0:1 und danach einem 0,5:1,5 los. Michelle übersah eine kleine Taktik und Albert rettete sich in ein Remis. Nach etwas Pause gab es jedoch 3 Partiegewinne in Folge. Philipp, Ani und Juri spielten sehr erfolgreich auf, wobei ev. der Gegner von Ani gute Remischancen hatte. Am Ende spielte noch Alex und leider verlor er ein eher ausgeglichene Partiesituation.
So verloren wir auf Platz eins lediglich einen halben Brettpunkt.
12.01.2025 Das neue Jahr beginnt mit einer Niederlage und einem Teamsieg
Den Teamsieg fuhr unsere Zweite in Lübeck mit 3,5:0,5 ein. Alwin, Harry und Tjara gewannen und Jimi spielte gegen einen starken Gegner Remis.
Unsere Erste spielte ohne Inken und Anna gegen den Tabellenführer aus Eutin und verlor etwas unglücklich mit 3,5:4,5.
Der erste Punkt wurde am 7. Brett vergeben. Vanessa spielte sehr forsch und übersah dabei einen fiesen Doppelangriff. Juri konnte an 8 ein Remis erobern und Ani glich mit ihrem Partiegewinn aus zum 1,5:1,5. Leider folgte dann eine weitere Niederlage für unser Team an 4 von Albert und auch unser "BB" musste diesmal dem Gegner gratulieren, obwohl er ein sicheres Remis auf dem Brett hatte, den Spielzug aber nicht sah. Taron eroberte in einer offenen "Schlacht" einen halben Punkt und Christian gewann am 2. Brett zum 3:4. Alex an 3 spielte noch lange und versuchte sein Spiel zu gewinnen, was jedoch nicht gelang. Am Ende eine Punkteteilung zum 3,5:4,4 gegen uns.
Am 02.02. geht es in Lübeck für uns weiter.
10.01.2025 Jahresauftatk- Turnier beim SK N im Rathaus
Mit 11 Spielern und einer Spielerin fand am 09.01. das Jahresauftakt- Turnier beim SK Norderstedt statt und mit Alex, Alwin, Albert + Vanessa waren 4 TuRaner mit dabei. Gespielt wurden 7 Runden und am Ende gewann Burkhart V. vor Enrico und Rüdiger (alle SKN) Beste TuRa- Spieler waren auf Platz 4 Albert und Alex. Am Ende konnten sich Alle über einen Preis freuen und ca 22.30 Uhr war ein nettes Turnier beendet. Vielen Dank an die Orga des SKN und auf eine baldige Wiederholung.
03.01.2025 Es schneit im Norden ...
... und im Vergleich zu den letzten Jahren, wird es noch etwas dauern, bis wir wieder an Schachwettkämpfen beteiligt sind.
Genaugenommen starten wir am 08.01. mit dem Training und am 12.01. spielen unsere beiden Erw.- Teams. die 4. Ligarunde..
Am 19.01. ist dann schon die 4. Jugendrunde und vom 25.01. bis 27.01. ist das 2. WE der Frauen- Bundesliga.
Also erholt Euch nochmal und bis zum 08.01. beim Schach!
27.12. bis 30.12.2024 DVM U 16w
Runde 7 gegen Paderborn (9. SL)
Schon sehr oft war die letzte Runde DIE "TuRa- Runde", wo unsere Spielerinnen nochmal alles raus holten. Auch diesmal schien das zu klappen. Bis zum Mittelteil der Partien hatten wir Hoffnungen auf einen knappen Sieg. Ani stand auf Gewinn, wie auch Liv und Elena. Lediglich Marianne hatte keine Spielposition erreicht. Liv schaffte leider nur Remis, Ani gewann und Elena verlor auf zeit zum 1,5:2,5
Am Ende Platz 15 (12. SL) und noch viel Potential für 2025.
Meisterinnen wurden die Mädchen vom CSC Aufbau, vor Bayern München I und der SG Porz.
Mehr unter "DVM U 16w 2024"
Runde 6 gegen AGON Neumünster (19. SL)
Auch in dieser Runde gingen unsere Mädchen als Favorittinnen in das Match. Das dies nicht immer so einfach ist, zeigte der Spielverlauf. Schon schnell geriet TuRa mit 0:1 in Rückstand, da Tjara sich verstolperte und verlor. Allerdings stand da Liv schon sehr gut und Ani hatte leichten Vorteil in ihrer Partie. Marianne dagegen stand eher auf Remis. So kamen dann auch die Ergbnisse rein und wir konnten auch das 2. Tagesspiel knapp aber nicht unverdient mit 2,5:1,5 gewinnen.
Morgen ist die letzte Runde und ev. können wir die 7 TP- Marke knacken?
Runde 5 gegen SV Nürtingen (18. SL)
Gegen Nürtingen ging es darum, mit einem Teamsieg wieder Anschluß an das breite Mittelfeld zu bekommen.
Tjara konnte als Erste gewinnen, obwohl sie im Mittelspiel schon bisschen schlechter stand. Liv erhöhte auf 2:0 durch eine souveräne Spielführung. Ani gewann ihre 4. Partie in Folge zum 3:0.
Marianne musste nach einer kleinen Fehlidee mächtig kämpfen und schaffte leider keinen Ausgleich mehr. Am Ende ein 3:1 für unser Team.
Runde 4 gegen Bayern München II (16. SL)
Gegen die Münchnerinnen hatten wir uns einiges vorgenommen und mussten am Ende doch wieder eine Niederlage verkraften. Mit 1,5:2,5 fiel sie zwar knapp aus, aber ein zBsp. 2:2 war nie in Reichweite.
Morgen spielen wir gegen die absoluten DVM- Neulinge Nürtingen.
Runde 3 gegen SG Porz (5. SL)
Nach dieser Beregegnung war bei uns etwas Enttäuschung, zumal ein 2:2 mehr als möglich war. Während Ani eine sehr schöne Partie spielte, Liv leider verlor und Marianne ebenfalls gegen ihre spielstarke Gegnerin aufgeben musste, hatte es Elena in der Hand einen vollen Punkt zu erobern. Leide sah sie die kleine Taktik nicht und verlor.
Runde 2 gegen SG Solingen (11. SL)
Nach der Auftaktniederlage gegen Altenberg, ging es unserem Team um "Wiedergutmachung" gegen ein Team auf Augenhöhe.
Sehr schnell konnten uns Liv und Tjara mit 2:0 in Führung bringen. Allerdings sah es bei Ani und auch ein bisschen bei Marianne nicht gut für unsere Spielerinnen aus. Ani konnte jedoch im Endteil der Partie ihr Können zeigen und gewann die fast verlorene Partie. Auch Marianne an 1 hatte schon in der Eröffnung kein leichtes Spiel und wird mit dem Remis zum 0,5:3,5 zufrieden sein.
Morgen geht es gegen die noch amtierenden Deutschen Meisterinnen aus Porz.
Runde 1 gegen SSV Altenberg (2. SL)
Am Ende verloren unsere 4 Spielerinnen etwas unter Wert mit 0:4. Ani, Marianne und Elena konnten lange Zeit gut mithalten, sahen jedoch nicht ihre Möglichkeiten nach schwächeren Zügen ihrer Gegnerinnen.
Im Ersatzspielerinnen- Turnier konnte Tjara ebenfalls leider nicht gewinnen.
In Runde 2 geht es nun gegen die SG Solingen.
Seit Heute spielen 20 Vereins- Teams umd die U16w- Meisterschaft bei der DVM in Neumünster. Unser Verein darf dabei bereits zum 7x das Turnier ausrichten.
Natürlich haben wir auch ein Team am start:
1 Marianne Stepanjan
2 Ani Petrosyan
3 Liv Striebeck
4 Elena Borck
E Tjara Reimann
In der Setzliste werden wir an 12 gelistet und unser Ziel ist es diesen Platz zu bestätigen.
19. bis 22.12.2024 DSAM in Bonn
Ab 20.12. bis 22.12.2024 spielen 6 Jugendliche bei der DSAM mit.
A Philipp G. 0,5+1,0+ 0 +0,5 2,0 + 0,5 = 2,5 P.
C Alexander M. 2x 0 + 1,0 + 0,5 1,5 + 0 = 1,5 P.
D Vanessa F. 1,0+ 0 + o,5+1,0 2,5 + 1,0(+) = 3,5 P. 1. Platz (w)
D Ani P. 1,0+0,5+0,5+0,5 2,5 + 0 = 2,5 P.
F Michelle C. 0 + 1,0(+)+0+1,0 2,0 + 1,0 = 3,0 P. 1. Platz (w)
F Alwin B. 1,0+0,5+0+1,0 2,5 + 1,0 = 3,5 P.
Als Trainer/Betreuer ist Eberhard vor Ort
Bis auf Alex haben alle schon was Zählbares erobert und dies bisher noch gegen stärkere GegnerInnen.
Am 2. Tag konnten Alle Punkte einsammeln und auch gute Partien spielen.
das Finale war noch einmal hart am Brett. Mit vanessa und Ani hatten wir 2 Spielerinnen, die das Finale erreichen könnten. Erst später wurde uns gewahr, dass auch Michelle noch Chancen hatte. Am Ende erreichten sie und Vanessa das DSAM- Finale im Sommer 2025.
Eine sehr schöne und gekungene Turnierreise fand heute mit der heimreise seinen Abschluß
16.12.2024 Weihnachtsturniere bei TuRa- SCHACH
Hier findet Ihr die Ergebnisse der 3 Turniere mit insgesamt 71 TN. Schön das Ihr mit dabei gewesen seid. Am Mittwoch ist Jahres- Abschluss- Training in der MENSA der OGGS Heidberg.
Unterlagen für unsere WAHL- Versammlung am 14.12.2024
EINLADUNG RÜCKBLICK auf 5 JAHRE
14.12.2024 Vorstandswahlen TuRa SCHACH
TuRa Schach hat 2 neue Vorstände: Jugendvorstand: Michelle + Alex = Jugendsprecher, Ani = Kindersprecherin, Jugendwart, TL + Abteilungsleiter = Eberhard und Inken + Vanessa = Stellvertreterinnen.
Wir möchten uns bei Alfred, Jacob und Philipp für die gute Vorstandsarbeit, vorallem zu Covid- Zeiten herzlich bedanken!
13.12.2024 zweites Weihnachtsschach bei TuRa- Schach
Heute fanden 2 Turniere parallel statt. 23 Mädchen und Jungs spielten um den "Goldenen Weihnachtsmann" und am Ende freute sich Pascal über den Siegerpreis. Im Finale konnte er Ann-Kristin bezwingen, die die Mädchenwertung gewann.
Beim Blitz unserer Jugend starteten 8 TN und nach 7 Runden gewann Albert vor Alex und Juri.
12.12.2024 Schach in diesem Jahr
Noch sind es einige Tage 2024 und hier Daten, was wir die Tage noch erleben werden.
13.12. zweites Weihnachts- Turnier ab 17 Uhr in der OGGS Heidberg. Das 1. konnte Aaron gewinnen
14.12. Wahlen ab 14 Uhr des TuRa SCHACH. in der Mensa des COPP
16.12. drittes Weihnachts- Turnier ab 17 Uhr in der OGGS Heidberg.
18.12. letztes Training 2024 in der OGGS Heidberg
19.12. bis 22.12. DSAM in Bonn mit 7 TuRa- SpielerInnen
26.12. bis 30.12. DVM U 16w in Neumünster
2025 treffen wir uns in der 2. Jnuarwoche wieder.
08.12.2024 Jugendrunden in SHO
Heute spielten unsere Erste und Zweite im COPP und die Ergebnisse waren nicht ganz nach unseren Wünschen.
TuRa II spielte gegen Ahrensburg und verlor mit 1,5:2,5. Roman an 1 spielte leider etwas unglücklich und sah einen Figurenverlust erst als es zu spät war. An 2 spielte Luca und ich hatte Hoffnungen auf einen Punkt für uns. Allerdings kam es nicht dazu und Luca konnte nur ein Remis retten. Jimi hatte schon in der Eröffnung etwas den Spielfaden verloren und verlor ziemlich klar. Tjara an 4 spielte eine sehr souveräne Partie und eroberte, trotz leichter Erkältung, den einziugen vollen Punkt.
In der Tabelle bleiben wir noch auf dem 1. Platz, allerdings kommen die Verfolger näher.
TuRa I kam über ein 3:3 gegen AGON II nicht hinaus. Dabei lieferten die Bretter 1 bis 3 (Philipp, Alex und Vanessa) wie erhofft ab, aber unser Unterhaus (Nhat-Minh, Juri und Michelle) erwischte heute keinen guten Tag und verloren teils unnötig ihre Partien.
In der Tabelle sind wir weiter 2., aber nun mit einem Teampunkt hinter Wilstermarsch.
02.12.2024 Die Schach- Woche für TuRa
In dieser Woche bereiten sich unsere Jugendlichen auf die letzte Ligarunde im Jahr 2024 vor.
Am Sonntag werden unsere beiden Teams gegen AGON II und Ahrensburg im COPP antreten.um ihre guten Tabellenpositionen zu behaupten.
Am 14.12.2024 treffen wir uns in der Mensa des COPP zu unserer Jahreshauptversammlung (Jugend+Gesamt- Abteilung SCHACH) LINK zur Einladung
01.12.2024 TuRa Eins erobert ein 4:4 im Rathaus, TuRa II gewinnt gegen SV BO II
Mit einer Saison Pause, gab es heute mal wieder ein Derby innerhalb der VBL. Dabei traten wir nach sehr langer zeit im Rathaus an. Vor dem Match gab es einige Fotos eines Pressevertreters.
In den Ligakampf gingen wir nach der Papierform her als leichter Außenseiter in die Partien. An 5 der 8 Bretter gab es ein DWZ- Übergewicht des SKN. Hoffnung machte ich mir auf ca 2,5 P. im "Oberhaus" und 1,5 an den Brettern 5-8.
Nach ca 1,5 Studen gab es das erste von 4 Remis. Christian sah keinen konkreten Gewinn und sein Gegner hatte wohl die gleiche Sicht auf die Partie. Als nächste teilten, in der Reihenfolge, Albert mit etwas Glück, Ani sehr souverän und Juri auch mit etwas Glück die Punkte. zum 2:2. Alex krönte an 3 eine interessante Partie zum 3:2 für uns. Leider verlor Anna ein unklares Endspiel zum Gleichstand. In meiner Partie hatte ich sehr schnell eine Gewinnstellung erreicht, die ich Einzügig vermasselte. Dennoch sah ich noch gute Chancen, da mein Gegner nicht so sicher spielte. nach 2 Fehlern meines Gegenübers konnte ich dann doch noch gewinnen. Beim Stand von 4:3 für uns, spielte Taron an 1 etwas unglücklich und verlor zum Team- Remis. Für uns war der Punktgewinn eher ein Gewinn, da es auch an 2 weiteren Brettern eher nicht gut stand für uns und wir aber da nicht verloren.
Im COPP empfing unsere Zweite das Quartett aus Bad Oldesloe. Obwohl Vanesse ihr Spiel wegen ZÜ verlor, konnten Roman (1), Daniel (R) und Elena (!) den Matchsieg erobern. Die nächste Runde spielen wir beim LSV 10.
30.11.2024 Jugend- Pokal 24/25 - TuRa I und II eine Runde weiter
18 Teams aus SHO spielten heute eine zentrale erste Pokalrunde und unser Verein war mit 4 Quartetts dabei.
Während unsere III. und IV. starke Gegner zugelost bekamen und auch sehr klar mit jeweils 0:4 verloren, hatte unsere II. etwas Losglück und konnte gegen SV Bad Oldesloe II mit 4:0 eine Runde weiter kommen. Unsere Erste bekam mit dem LSV III eine sehr ausgeglichene Mannschaft (ca DWZ- Schnitt von 1630) an die Bretter und musste sich mächtig strecken um am Ende 3:1 gewinnen zu können.
Im Februar spielen beide Teams von uns im Viertelfinale und sie gegeneinander antreten müssen, wirde ein Vierer im Halbfinale stehen.
LINK: www.sjsh.de
29.11.2024 Schach am WE
Das Wochenende ist voll gepackt mit Schach.
Am 30.11.2024 spielen 4 Teams in Mölln die 1. Runde des Jugend- Pokal 24/25. Wir sind dabei Titelverteidiger und wollen natürlich auch in der 2. Runde mit dabei sein. Bisher gelang einem unserer Teams 5x in Folge der Pokalsieg
Der Sonntag bringt dann die 3. Runde der Erwachsenenligen und für unsere Erste steht im Rathaus Norderstedt ein Derby an.
Ab 10 Uhr spielen wir gegen den SK Norderstedt II. Zuletzt gab es in der Landesliga ein 4:4, was für uns den Abstieg bedeutete.
Diesmal ist die Verbandsliga die Bühne und während wir Punkte für den Ligaerhalt sammeln wollen, ist der Aufstieg für den SKN II das saisonziel 24/25. Spielbeginn im Rathaus ist 10 Uhr
Parallel spielt unsere Zweite im Copp gegen die Zweite vom SV Bad Oldesloe. Auch hier ist der Spielbeginn 10 Uhr.
24.11.2024 Jugendspieltag
Heute fanden auf Landesebene die Punktspiele der 2. Runde statt.
Innerhalb der Verbandsliga gewannen Harry, Liv, Jimi und Tjara in Bad Schwartau mit 4:0, wobei Liv kampflos den Punkt bekam.
Unsere Erste spielte gegen den Elmshorner SC in Elmshorn und nach 53 Minuten wurde nur an 4 Bretter gespielt. Zum Glück kamen dann noch die fehlenden beiden Elmshorner. Das letzte Match gegen den ESC spielten wir noch in der Jugend- Bundesliga und wir konnten 4:2 gewinnen. Heute war es etwas knapper und wir blieben 3,5:2,5 siegreich.
Albert mit einem Remis und Juri mit einem vollen Punkt, brachten uns früh mit 1,5:0,5 in Führung. Alex erhöhte durch seinen Gewinn an 1 auf 2,5 und zumindest bei Vanessa und Michelle sah es ganz gut aus. Ani hatte sich leider verrechnet und verlor. Auch Michelle übersah etwas und verlor auch. Leider verlor zu dieser zeit Vanessa eine Figur und wir mussten mit einer Niederlage rechnen. Allerdings kämpfte unsere Spielerin weiter und konnte so noch gewinnen!
Mit 2 Team- Siegen sind unsere Jugendlichen gut in die Spielzeit gestartet und erwarten als Tabellenzweiter am 8.12. AGON II.
23.11.2024 Pokal- Halbfinale - 0,5:3,5 gegen den SK Norderstedt
Nach unserem klaren Sieg gegen den Elmshorner SC ging es Heute in das Halbfinale gegen den SK Norderstedt.
Vor dem Match im Rathaus (vielen Dank an den SKN) erkrankte Eberhard und wurde von Juri gut ersetzt. Gegen Sven Sonntag spielte er noch Remis, obwohl sein Gegner schon klar auf der Siegerstrasse war. Vorher hatte an 3 Alexander gegen FM Viktor Polischuk verloren. Allerdings hatte er die Chance durch Figurenopfer ein Dauerschach zu erzwingen. Beim Stand von 0,5:1,5 ging es auf dem 1. Brett sehr interessant zu. Taron hatte wohl gegen IM Michael Kopylov Chancen ev. eine Punkteteilung zu erreichen, schaffte dies aber leider nicht. So war das Match bereits mit 0,5:2,5 gegen uns entschieden. Christian hatte gegen FM Falko Meyer zwischenzeitlich einen Bauern gewonnen und musste auf Grund der Match- Entwicklung mehr in das Risiko gehen, was jedoch zu einer Niederlage führte. Letztendlich wurde mit der hohen Niederlage die Papierform bestätigt. Für uns ist das erreichen des Halbfinales ein schöner Erfolg. Eventuell gelingt es dem Verband, die Pokalrunde etwas eher (also vielleicht September) zu beginnen um die Termine etwas zu entzerren.
21.11.2024 DVM 2025
Auch im kommenden Jahr, also vom 26.12. bis 30.12.2025, dürfen wir eine DVM ausrichten.
Nach der U 14w und U 16w ist es dann die U 12w.
17.11.2024 Niederlage gegen die OSG mit einem kileinen Highlight
Gegen Baden-Baden waren wir heute klare Außenseiter und so ging es uns darum Brettpunkte einzusammeln, die am Ende wichtig sein könnten. Das Schlußergebnis von 1,5:4,5 entsprach so auch dem Verlauf des Wettkampfes.
Dabei ging es ganz gut für uns los. Carina war sehr gut vorbereitet und konnte eine der 3 gelernten Varianten zum Remis führen.
Als nächste konnte sich Julia über einen Gewinn gegen die Nummer Eins des deutschen Frauenschachs freuen. Eine sehr schöne Kombination, mit Damenopfer brachte die Partieaufgabe von Elisabeth P. Partie von Julia
Somit führten wir einige Zeit mit 1,5:0,5 gegen die Serienmeisterinnen.
Irgendwann war dieses Gefühl jedoch vorbei und nacheinander brachen Inken, Lara und Emily in ihren Spielen ein.
Am längsten spielte Aleksandra, die einige Zeit ev. Remis- Chancen hatte, aber dann in Zeitnot doch verlor.
Mit einem Sieg und einer Niederlage verlief das WE nach Plan.
Im Januar 2025 spielen wir in Dippoldiswalde, wo wir ev. schon 3-4 Team- Punkte Richtung Ligaerhalt erobern könnten.
16.11.2024 Auftakt Frauen- Bundesliga in Norderstedt
Die Orga für unsere vorgezogene Heimrunde begann bereits am Freitag mit der Vorbereitung des Saals.
Heute ging es dann ab 10 Uhr weiter mit dem Einkauf von Verpflegung für die 4 Teams. Parallel baute Kevin vom HSK (vielen Dank) die Live- Bretter auf.
Kurz vor 14 Uhr kamen dann die Spielerinnen des HSK, Bayern München und von der OSG Baden-Baden.
Fast pünktlich 14 Uhr starteten dann die beiden Schiris die 1. FBL- Runde mit den Paarungen
Hamburger SK vs. OSG Baden-Baden 2,5:3,5 und unserem Match gegen Bayern München.4,0:2,0
Bei uns gab es als Erstes ein Remis von Lara in ausgeglichener Stellung. Überraschend war dann die Gewinn- Meldung von Inken. Zwar stand sie schon etwas besser, allerdings kam das Ende dann ziemlich unerwartet.
Carina spielte interessant und konnte dann nach vielen Figurentauschen ein Remis zum 2:1 erobern. Julia kam an 1 gut aus der Eröffnung und stand sehr gut. Ein Zug verdarb dann alles und am Ende reichte es zu nix zählbaren. Beim Stand von 2:2 machten wir uns bei Emily Hoffnungen und bei Aleksandra sah es auch gut aus. Sie konnte dann auch zum 3:2 gewinnen. bei Emily war es inzwischen in ausgeglichener Partiestellung zu einer "Zeitnotschlacht", die am Ende von Emily gewonnen wurde.
Der Teamsieg gegen Bayern (4:2) war unser Ziel und wir sind froh in diesem engen Match gewonnen zu haben.
Morgen geht es gegen den Serienmeister aus Baden-Baden.
10.11.2024 TuRa I gewinnt und unsere Zweite verliert ...
... gegen Mölln II. Dabei hatten Alwin an 1 und Liv an 2 gute Gewinnchancen. Anstelle der erhofften 2 Punkte, gab es "nur" ein Remis von Liv. Daniel und Elena verloren ihre Partien, so dass es am Ende ein 0,5:3,5 wurde.
Einen Dank möchten wir hier an die Möllner senden, die auf ihr Heimrecht verzichteten. Bei uns war unter der Woche der Fahrer unserer Jugendlichen ausgefallen.
Unsere Erste war heute schon zum Siegen verpflichtet. Nach der unglücklichen Niederlage aus Runde 1, mussten 2 TPs her. Unsere Gäste aus Bad Schwartau kamen mit 6 von 8 Spielern, so dass Taron und Eberhard uns mit 2:0 in Führung brachten. Am 8. Brett konnte Juri auf 3:0 erhöhen und 2 Remis von Albert und Anna sicherten uns schonmal 4 Punkte.Leider verlor Alex in einer sehr "scharfen" Partie den Überblick und verlor. Matthias an 7 wurde bereits in der Eröffnung überrascht und spielte noch einige Züge mit materiellen Nachteil weiter. Am Ende ein 5:3 was uns in der Tabelle auf Platz 4 springen lies.
03.11.2024 TuRa gewinnt 3,5:0,5 gegen den ESC/Pokal
Heute fand das einzige Viertelfinal- Match TuRa vs. Elmshorner SC statt.
Ab 11 Uhr entwickelte sich ein teilweise spannendes Spiel, welches am Ende etwas zu klar für uns ausging.
Sehr schnell konnte Taron an 1 gegen A. Fleicher gewinnen. Ihm folgte am 4. Brett Eberhard gegen F. Priebe.
Lange Zeit ging es auf den verbliebenen Brettern für Christian (2 Noldt T.) und Alexander (3 Janzen) hin und her.
Alex konnte im Mittelspiel eine gute Position erspielen, die er jedoch verdarb umd am Ende dennoch mit etwas Glück gewinnen konnte. Christian startete sehr gut in die Partie und sah schon als sicherer Gewinner aus. Allerdings gelang seinem Gegner Gegenspiel zu "organisieren" und so konnte er noch eine Punkteteilung erobern.
Im Halbfinale treffen wir nun auf den SK Norderstedt.
01.11.2024 DVM U16w Aktuell ...
Ab Heute finden sich auf unserer WEB Infos zur DVM in Neumünster.
So können wir schreiben, dass die Zimmerbuchungen abgeschlossen sind und alle Wünsche konnten erfüllt werden.
Von den 44 Zimmern wurden alle belegt.
31.10.2024 Team- Pokal SVSH
Obwohl bis Sonntag noch Ferien sind, gibt es am Sonntag unser Match gegen den Elmshorner SC innerhalb des Pokalwettbewerbes 24/25. in der Vorsaison gelang es unserem Team bis in das Endspiel vorzudringen, wo wir gegen Lübeck verloren. Dennoch waren wir für die 1. Pokalrunde auf Bundesebene gekommen, die wir siegreich überstanden. In Runde 2 jedoch verloren wir gegen die Bremer SG.
Schauen wir mal, wie weit wir diesmal kommen. Sollten wir gewinnen, wartet der SK Norderstedt im Halbfinale.
14.10.2024 Herbst- Turniere 2024
Am 11.10. und 14.10.2024 fanden 2 kleine Turniere der Serie "Schule trifft Verein" statt und zusammen spielten 42 Mädchen und Jungs je 5 Runden Schach. Die beiden Turniersieger sind Jannes und Juri. Für Alle gab es eine Medallie, Urkunden noch weitere Pokale für 3 Untergruppen.
13.10.2024 Auftakt in den Erwachsenen- Ligen 24/25
Für unsere Erste ging es nach Mölln. Wie schon seit Jahren, spielten viele Jugendliche in unserem Team, die dann versuchten, die gestandenen Recken des M SV zu ärgern. Dies gelang aus meiner Sicht sehr gut.
An 1 spielte Taron und konnte nach langem zähen Kampf gewinnen. Für Inken an 2 war es ein besonderes Match, da sie auf ihren Trainer traf. Diesmal konnte Alex B. noch gewinnen, mittels jedoch auch einer sehr schönen Falle.
Unser Alex M. an 3 spielte in der Eröffnung komisch und mir wurde schon Angst und Bange ob des Ausgangs. Am Ende ein glückliches Remis. Ich durfte an 4 spielen und konnte mit Schwarz meine Partie Remis halten. Matthias war überrascht an 5 zu spielen, machte aber seine Sache sehr gut und gewann. An 6 und 7 spielten Ani und Vanessa und beide hatten durchaus ihre Chancen mehr zu erobern als jeweils eine Null.. Bleibt noch Semijon an 8. Für ihn war es das erste Ligaspiel und in der Analyse zeigte es sich, dass er wohl im Endspiel für einen klitze kleinen Moment klar auf Gewinn stand. das Remis als Folge ist zwar etwas bitter, aber dennoch gegen einen stärkeren Gegner und mit Schwarz in Ordnung. 3,5:4,5 ist knapp und lässt für die kommenden Aufgaben hoffen.
TuRa II empfing Ahrensburg und konnte 2,5:1,5 gewinnen.
Nach langer Pause stand uns Nhat-Minh als Spieler zur Verfügung und er spielte am 1. Brett eine interessante partie, die er jedoch verlor. Harry machte es an 2 besser. Er gewann in der Eröffnung eine Figur und dieses Plus bis zum Gewinn verwerten. Luca an 3 hatte ein Endspiel 2T+B gegen Dame auf dem Brett und hielt mit der Dame Remis. Jimi konnte mittels Spieß die Dame und das Match gewinnen, (Details zum Verlauf von Henning G. ATSV)
06.10.2024 Die TuRa- SCHACH Woche
Am kommenden Sonntag beginnen für unsere 2 Erwachsenen- Teams die Punktspiele.
Während unsere Zweite zu Hause gegen Ahrensburg spielen wird (Kreiskl.), reist unsere Erste nach Mölln (VBL-B).
Beides für uns sind zwei interessante Begegnungen.
Im Ligabereich findet Ihr kleine Vorberichte zu TuRa I und II, sowie für unser FBL- Team.
Bis dahin haben wir unser Training am Montag und Mittwoch. Am freitag ist unser erstes Herbstturnier für Kinder der Schul- Kurse und unseres TuRa SCHACH.
Bei der Jugend- Ländermeisterschaft in Tübingen, konnte das SJSH- Team den 4. Platz (punktgleich mit Bronze) erspielen. nach einem schwierigen Start, mit nur 3 Teampunkten nach 4 Runden, folgte eine Aufholjagd mit 3 Siege (u. a. gegen den Titelverteidiger NRW), welche noch in die erweiterte Spitze führte. Hervozuheben sind die 6,5/7 von Lisa Sickmann am 6. Brett.
Meister wurde Hessen vor Niedersachsen und NRW..
Erstmals seit vielen Jahren war kein TuRa- Talent mit im Team.
29.09.2025 Auftakt der Jugendligen
Heute begannen für unsere Erste und Zweite die Jugendrunden und und beide Teams starten mit einem Sieg.
Während unsere Zweite vergeblich auf die Jugendlichen aus Bad Oldesloe warteten und nach 60 Minuten 4:0 gewannen, spielte TuRa I gegen ein ersatzgeschwächtes Team aus Kiel. Zwischenzeitlich sah es nach einem 6:0 aus für uns, aber leider übersah Alex an 2 einen Mattangriff seines Gegners. Philipp, Ani, Vanessa, Juri und Michelle konnten ziemlich souverän gewinnen.
28.09.2024 Mannschaftspokal 1. Runde
in Elmshorn trafen sich 10 Teams aus 7 Vereinen um die 1. Pokal- Runde auszuspielen. Wir hatten uns als Vorjahresfinalist kurzfristig entschieden mit dabei zusein und bekamen mit Glückstadt einen machbaren Gegner zugelost. Das es dennoch ziemlich knapp wurde lag daran, dass es Spielern unseres Vierers nicht gelang gewonnene Spiele auch zu gewinnen. So ging das Match 2:2 aus, wobei wir nach "berliner Wertung" mit 5,5:4,5 (4-0-1-0,5)
Laut Auslosung müssen wir eine "Ehrenrunde" drehen und gegen den Elmshorner SC I um den Einzug in das Halbfinale spielen. Ein Termin ist noch unklar. Unser Team spielte mit taron, Albert, Alex und Juri.
25.09.2024 Zwei Kinder/Jugendturniere zu meinem Geburtstag
Unter dem Motto "EBI 65" spielten 46 TN bei 2 Turnieren mit. Dabei wurden immer kleine Gruppen gebildet, die dann je einen Pokal ausspielten.
24.09.2024 Ligaauftakt 2024/25
Am Wochenende starten unsere beiden Jugend- Teams in die neue Spielzeit. Im Gym Copp trifft unsere Erste auf DB Kiel II und unsere Zweite auf SV Bad Oldesloe.
Bereits am 28.09. spielt ein Team von uns beim SVSH- Pokal in Elmshorn mit. Bisher wollen 11 Teams (7 Vereine) eine Runde weiter kommen und vielleicht gibt es heute noch paar Meldungen.
Unser Training lief am 04.09. an und wie bereits vor den Ferien freuen wir uns auf Euch.
10.09.2024 Trainingsauftakt und unsere Schachturniere im Sep/Okt.
Am 04.09.2024 begann unser Training in der GS Heidberg/Mensa und es war sehr schön an jedem unserer Tage ca 20 Kinder/Jugendliche begrüßen zu können.
Trainingszeiten
Hier findet Ihr die Ausschreibung für unsere Turniere bis zu den Herbstferien
Bitte beachtet die Änderung zur ersten Ausschreibung!
26.08.2024 Schach bei TuRa Harksheide in Norderstedt
Hallo Zurück beim Schach in unserem Verein TuRa SCHACH
Wir hoffen sehr, dass IHR eine schöne Ferien/Urlaubs- Zeit hattet und nun gern wieder zu uns in des Training kommt.
Beginn ist am MITTWOCH, 04.09.2024
Auf unserer WEB gibt es einen kleinen Überblick auf Termine bis 02/2025
In den Monaten Juli und August gab es für 4 von uns Schach- Turniere.
Michelle konnte in Kiel beim Open ein gutes Ergebnis erobern Link
Weiter spielte Taron beim deutschen Bundespokal mit und kam da bis in das Halbfinale (am Ende Platz 4) Link
Alex (B) und Philipp (A) spielten in Dortmund mit und konnten ebenfalls ganz gut mithalten. Link